Liebe Leserin, lieber Leser!

Von Redaktion · · 2012/06

Nein, die Kolumne von unserem Reporter des Wahnsinns heißt nicht zum dritten Mal „Sparen“!, sondern „Dem Bösen eines auf die Rübe!“.

Das Titelschreiben ist ja nicht die Aufgabe der AutorInnen, sondern der Redaktion. Die will Sie mitunter auch mit Reizworten und starken Begriffen zum Lesen verführen und dennoch keinen Etikettenschwindel betreiben. Manche Sprachbilder drängen sich auf und bieten sich in einer bestimmten öffentlichen Stimmungslage oder zu einem Zeitpunkt stark an.

Das zweimalige „Sparen!“ allerdings war ein Versehen, aber inhaltlich keine Katastrophe. Denn es hat den Anschein, man könnte derzeit überall „Sparen“ drüberschreiben. Jede sinnige und unsinnige Entscheidung wird mit dem Spar-Imperativ gerechtfertigt. Zum Beispiel die Abschaffung des Bachelors beim Studium der Internationalen Entwicklung (siehe Interview auf Seite 10).

Man kann es sich sparen, vom Sparen zu reden, wenn es in Wirklichkeit darum geht, Entscheidungen und deren mitunter sehr ungerechte Folgen zu verschleiern.

Eine anregende Lektüre wünscht
die Südwind-Redaktion

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen